11:00 | | Eröffnung Samstag Eliane Antonia Maurer Moderation Einstieg | | | | |
---|
:15 | | Algorithmische Diskriminierung: Regulierung durch Transparenz? Bettina Berendt Keynote Einstieg | | | | |
---|
:30 | | | | | |
---|
:45 | | | | | | |
---|
12:00 | | Automated Decision-Making - Der Regulierungsvorschlag der Digitalen Gesellschaft David Sommer Vortrag Einstieg | | E-Voting in der Schweiz: Ein Fortsetzungsroman Christian Folini Vortrag Einstieg | | Dezentralisierung als neue alte Herausforderung Emanuel Löffler Vortrag Einstieg |
---|
:15 | | | |
---|
:30 | | | |
---|
:45 | | | | | | |
---|
13:00 | | Regulierung von ADM-Systemen in der Schweiz Nicole Pauli, Nadja Braun Binder, David Sommer, Angela Mueller, Bettina Berendt Podiumsgespräch Einstieg | | Das Verfahren von Init7 gegen Swisscom zum Glasfaserausbau: Ein Bericht Simon Schlauri, Fredy Künzler Vortrag Einstieg | | Netzwerk Security Monitoring Martin Scheu Workshop Fortgeschritten |
---|
:15 | | | |
---|
:30 | | | |
---|
:45 | | | | | | |
---|
14:00 | | | | | | |
---|
:15 | | | | | | |
---|
:30 | | | | | | |
---|
:45 | | E-ID: wo stehen wir ein Jahr nach dem Referendum und wo geht die Reise hin? Gerhard Andrey Vortrag Fortgeschritten | | NDG: Rück- und Ausblicke zum Nachrichtendienstgesetz des Bundes Valentina Stefanović Vortrag Einstieg | | Ethische Aspekte von Emotional AI Tanja Klankert Vortrag Einstieg |
---|
15:00 | | | |
---|
:15 | | | | | | |
---|
:30 | | Gesichtserkennung stoppen Andreas Geppert, Tobias Urech, Liliane Obrecht Vortrag Einstieg | | Datengenossenschaft für eine nachhaltige Mobilität Thomas Hug Vortrag Einstieg | | Warum die Diskussion zur E-ID nicht technologisch sein sollte. Florian Forster Vortrag Fortgeschritten |
---|
:45 | | | |
---|
16:00 | | | |
---|
:15 | | | | | | |
---|
:30 | | Muss es denn immer Blockchain sein? Versprechen, Hype und bewährte Technologien Marcel Waldvogel Vortrag Fortgeschritten | | Die Neuordnung der digitalen Öffentlichkeit: Wie Online-Plattformen regulieren? Rahel Estermann, Diego Hättenschwiler Vortrag Fortgeschritten | | Nationale Cyberwochen Ganti Vortrag Einstieg |
---|
:45 | | | |
---|
17:00 | | | | | | |
---|
:15 | | | | | | |
---|
:30 | | | | | | |
---|
:45 | | | | | | |
---|
18:00 | | Warum das Leistungsschutzrecht ein Problem für das offene Netz darstellt Andreas Von Gunten, Camille Roseau Vortrag Fortgeschritten | | EU-Beitritt: Eine Schweiz ohne Massenüberwachung? Nino Maspoli Vortrag Fortgeschritten | | Welche Prototypen braucht die Schweiz? Florin Hasler, Nikki Workshop Einstieg |
---|
:15 | | | |
---|
:30 | | | |
---|
:45 | | | | | | |
---|
19:00 | | Quad9: Rekursive Resolver als Ziel von Urheberrechtsinhabern Michael Hausding, Joschka Selinger Vortrag Einstieg | | Die Demoszene - Programmieren als Weltkulturerbe Shana Marinitsch, Mario Spuler Vortrag Einstieg | | Corona, das Ende der digitalen Zivilgesellschaft? Olga Baranova, Hannes Gassert Vortrag Einstieg |
---|
:15 | | | |
---|
:30 | | | |
---|
:45 | | | | | | |
---|
20:00 | | Schlusswort Eliane Antonia Maurer Moderation Einstieg | | | | |
---|
:15 | | Demonight Echtzeit - Digitale Kultur Unterhaltung Einstieg | | | | |
---|
:30 | | | | | |
---|
:45 | | | | | |
---|
21:00 | | | | | |
---|
:15 | | | | | |
---|
:30 | | | | | |
---|
:45 | | | | | |
---|
22:00 | | | | | |
---|