13:00 | | Eröffnung Christoph Laszlo | | | | | | |
---|
:15 | | Keynote: It’s impossible - so let’s try it Nadja Schnetzler | | | | | | |
---|
:30 | | | | | | | |
---|
:45 | | | | | | | | |
---|
14:00 | | Überwachung in der Schweiz - Ein aktueller Realitätsabgleich Erik Schönenberger Vortrag Einstieg | | Wie mächtig sind Twitter und Facebook in der politischen Meinungsbildung - und für die Demokratie? Adrienne Fichter Vortrag Einstieg | | Wie funktioniert das Internet? Beni Buess, Sharon Funke, Linda Hartmann Vortrag Einstieg | | Autonome föderierte Datenspeicherung und Kommunikation Marcel Waldvogel, Herberth Klaus Workshop Fortgeschritten |
---|
:15 | | | | |
---|
:30 | | | | |
---|
:45 | | | | |
---|
15:00 | | | | | | | | |
---|
:15 | | Respektvoller Umgang mit Daten + die Zukunft der menschlichen Arbeit Norbert Bollow Vortrag Einstieg | | Netzsperren Bernie Höneisen, Jorgo Ananiadis Vortrag Fortgeschritten | | Urheberrecht heute: seine Probleme und seine «Modernisierung» Hartwig Thomas Vortrag Einstieg | | E-Mail verschlüsseln mit GnuPG Beni Buess, Sharon Funke, Linda Hartmann Workshop Einstieg |
---|
:30 | | | | |
---|
:45 | | | | |
---|
16:00 | | | | |
---|
:15 | | | | | | | |
---|
:30 | | | | | | | |
---|
:45 | | SpyPi - An attempt to get people into data security Sarah M. Vortrag Einstieg | | Rezeptions- und Selektionsprozesse der User*Innen im Internet: Forschungsstand und Theorie Sabrina Heike Kessler Vortrag Einstieg | | Strategisch für Freiheitsrechte klagen Viktor Györffy Vortrag Einstieg | |
---|
17:00 | | | | |
---|
:15 | | | | | | | | |
---|
:30 | | Wenn die Polizei am Morgen um 6 Uhr klingelt Martin Steiger Vortrag Einstieg | | Chancen und Konsequenzen von Big Data im Schweizer Gesundheitswesen Servan Grüninger Vortrag Einstieg | | Bottom-up LoRaWAN IoT Infrastruktur Thomas Amberg Vortrag Einstieg | | Messenger-Bewertung der Digitalen Gesellschaft Jakob Bolliger Vortrag Einstieg |
---|
:45 | | | | |
---|
18:00 | | | | | | | | |
---|
:15 | | E-ID, SwissID oder Open-ID Jorgo Ananiadis Workshop Einstieg | | A Secure Internet Architecture for the 21st Century Adrian Perrig Vortrag Fortgeschritten | | Digitalisierung der Polizeiarbeit Patrick Stählin Vortrag Einstieg | | Spurenarm und anonym surfen Beni Buess, Sharon Funke, Linda Hartmann Workshop Einstieg |
---|
:30 | | | | |
---|
:45 | | | | |
---|
19:00 | | | | |
---|
:15 | | | | | | | | |
---|
:30 | | Plan B für BÜPF, NDG und Netzsperren Reto Schneider Vortrag Einstieg | | Informationssuche im Internet: Wie können Laien im Internet Fake News über Wissenschaft erkennen? Senja Post, Sabrina Heike Kessler Vortrag Einstieg | | Die Revision des schweizerischen Fernmeldegesetzes Simon Schlauri Vortrag Einstieg | | Datenauskunftsbegehren Erik Schönenberger Vortrag Einstieg |
---|
:45 | | | | |
---|
20:00 | | | | | | | | |
---|
:15 | | Schlusswort Christoph Laszlo | | | | | | |
---|